Archiv der Kategorie: Vereinsleben

Dirndlkränzchen trifft Bauernball 2025

Nach der erfolgreichen Ausgabe letztes Jahr fand „Dirndlkränzchen trifft Bauernball“ dieses Jahr das zweite Mal statt und bewies sich erneut als Erfolgsrezept. Bei ausgelassener Stimmung feierten der Musikverein und der Bauernbund Hohenberg im ehemaligen Gasthaus Zwei Linden mit zahlreichen Gästen.

Passend zum Motto „Vor 700 Jahren“ wurden die Besucherinnen und Besucher mit humorvollen Sketchen zu Beginn des Abends auf eine Zeitreise entführt, unter anderem ins Jahr 1325 auf die Burg Hohenberg. Die Musikgruppe Grenz’nlos sorgte für beste Unterhaltung und ausgelassene Tanzstimmung. Zwischendur

ch begeisterte die Volkstanzgruppe St. Aegyd das Publikum mit einer Tanzaufführung, während das beliebte Schätzspiel für zusätzliche Spannung sorgte. Ritter Reinhard von der Araburg stattete dem Ball einen Besuch ab. Für die Gäste galt es herauszufinden „Wie schwer ist der Ritter inkl. kompletter Rüstung in Wiener Pfund?“.

Franziska Weissböck (Obfrau MV Hohenberg) und Bernhard Reischer (Obmann Bauernbund Hohenberg) freuen sich über die erneut gelungene Zusammenarbeit. „Es ist schön zu sehen, was die beiden Vereine hier gemeinsam auf die Beine stellen. Wir möchten uns bei allen Helferinnen und Helfern, Sponsoren und Mitgliedern der Vereine für ihren Einsatz bedanken“, so die beiden. „Ein großes Danke auch an alle Besucherinnen und Besucher. Das Kränzchen war ein würdiger Start in das Jubiläumsjahr 700 Jahre Hohenberg.“

Erwachsenenbläserklasse 2.0

Unter dem Motto „Spiel ma‘. Gemeinsam.“ starten wir im Herbst 2024 eine Erwachsenenbläserklasse. Das Angebot richtet sich an Erwachsenen und Jugendliche die ein Blasmusikinstrument lernen möchten oder wieder einsteigen möchten.

Mit der bewährten Kombination aus Einzelunterricht und Orchesterunterricht wird von Noten lesen bis Instrumentenpflege alles gelehrt und das Gelernte gleich gemeinsam im Orchester angewendet.

Klingt gut? Dann schau vorbei bei unserem Schnuppertag und such dir dein Instrument aus.

📅 8. Mai | 18:30 Uhr oder 19. Juni | 18:30 Uhr

Viele weiteren Informationen findest du hier!

Wir haben gewählt!

Mit neuem Elan und wenigen Änderungen startet der Musikverein Hohenberg in eine neue Vorstandsperiode.

Franziska Weissböck und Elena Grollnigg bleiben gemeinsam als Obfrau und Leiterin an der Spitze des Vereins. Unterstützt werden sie dabei im Führungsteam von Sandra Rotart und Herbert Weinberger. Die musikalische Leitung bleibt mit Martin Köstinger ebenso konstant, der jedoch mit mehreren Stellvertretern frischen Wind in die Orchesterarbeit bringen möchten und sich Unterstützung holt. Mit dabei im Kapellmeisterteam ist Elias Gruber, der auch ab Herbst 2024 das Jugendorchester leiten wird. Die Jugendarbeit übernehmen mit ihm gemeinsam Kathrin Wegerer und Simone Eingang.

Obfrau Franziska Weissböck bedankt sich bei allen aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitgliedern für ihre großartige Arbeit in den letzten Jahren. „Gemeinsam mit Elena freue ich mich sehr darauf, die nächsten drei Jahre tolle Projekte mit dem neuen Vorstand und dem gesamten Musikverein umzusetzen“, so Weissböck. Das nächste Ereignis ist das Frühlingskonzert am 13. April 2024.