Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Frühlingskonzert – ein großartiges Comeback

Nach endlos scheinender Pandemie-Pause haben wir am Samstag, 23. April 2022 unser erstes Konzert seit 2019 im Festsaal St.Aegyd gespielt. Es war ein großartiger, berührender und wunderschöner Abend!

Mit der Fanfare Olympic Spirit haben wir die Gäste begrüßt und den olympischen Gedanken für unser Konzert adaptiert: Gemeinsam, mit unseren Besuchern, einen Abend mit Musik verbringen! Weiter ging es mit einem bunten Programm. Von einer Reise zum Mond mit Apollo 11 bis hin zum Stück Sinnliche Begierde mit Solist Bastian Kroisenbrunner, weiter zu Glenn Miller und schlussendlich zur traditionellen Blasmusik mit dem Neapel Marsch und dem Kaiserin Sissi Marsch. Das Programm war bunt und für (fast) jeden Geschmack etwas dabei. Auch das Jugendensemble und „Die Band“ gaben mit je zwei Stücken ihr Können zum Besten. Durch das Programm hat Elisabeth Wiesbauer geführt. Mit „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ als Hommage an den Frieden haben wir unsere ukrainischen Gäste, Familien, die in Hohenberg leben, begrüßt. Es hat uns sehr gefreut, dass sie diesen Abend mit uns verbracht haben.

Das Konzert wurde außerdem genutzt, um langjährige Musikant:innen mit den Ehrenmedaillen des NÖBV zu ehren. Die Überreichungen nahm Bezirksjugendreferent Matthias Pfeiffer gemeinsam mit Obfrau Franziska Weissböck vor. Eine besondere Ehrung, die Zusatzspange für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft, ging an unseren Musikkameraden Harald Pölzl, der trotz seines Lebensmittelpunkts im entfernten Klagenfurt stets seiner Heimat treu geblieben ist. Wir sind stolz, solch aktive Mitglieder zu haben und gratulieren allen Geehrten an dieser Stelle nochmal recht herzlich!

Ebenso hatten wir beim Konzert die Gelegenheit das Projekt „Musifilmchen“, welches in den letzten Jahren umgesetzt wurde, zu präsentieren. Gefilmt von Harald Kropik haben die Jugendmusikant:innen die Geschichte von Wickie nachgespielt und an  die Kulisse in Hohenberg  adaptiert. Präsentiert wurde der Film zur Titelmelodie „Wickie und die starken Männer“ gespielt vom Musikverein Hohenberg und dem Jugendensemble.

Zum Schluss bleibt uns nur Danke zu sagen. Danke, an alle Helfer:innen, die ein solches Konzert ermöglichen und danke an Sie, unser Publikum, dass sie diesen für uns so wichtigen Abend mit uns verbracht haben. Auf ein baldiges Wiedersehen!

Ton für Ton und Schritt für Schritt auf den Schlossberg

Ein goldener Herbsttag lockte am 17. Oktober zahlreiche Besucher*innen zum ersten Hohenberger-
Musiwandertag. Die fleißigen Wanderer wurden beim Musiheim willkommen geheißen. Von dort führte die Route über den Festplatz und den Hinterbergteich hinauf zur Ruine. Entlang des Weges spielten an mehreren Stationen Kleingruppen, um die musikalische Vielfalt des Vereins zu präsentieren. So konnte man beispielsweise Klänge von Klarinetten, Trompeten, Saxophonen und sogar Alphörnern durch den Wald hören. Quartette, Almmusik oder Brassband – für jeden war etwas dabei. Ebenso konnten auf der Strecke historische Fotos von Hohenberg bewundert werden.
Auf dem Berg angekommen durften sich die Gäste dann stärken, der Musik lauschen und die schönen Farben des Herbstes genießen.
Wir haben uns sehr über das große Interesse an dieser Veranstaltung gefreut und bedanken uns herzlich bei allen Wanderern für den Besuch!