Das Musibällchen am Faschingmontag, den 11. Februar steht für lustig, gemütlich, unterhaltsam und abwechslungsreich.
DJ „Discostars“ sorgt für Stimmung und 14 Tanz- Humor- und Musikeinlagen der Jung- und Junggebliebenen Musikanten überraschen die Besucher.
Der Musikverein lädt ab 20:00 Uhr herzlich ins Musikerheim ein und freut sich auf Ihr Kommen.
Das 27. Herbstkonzert im restlos ausverkauften Festsaal in St.Aegyd war eine gelungene musikalische Präsentation des Musikvereins.
Von Klassischer Musik, wie die Morgenstimmung von Edvard Grieg, über Filmmusik aus James Bond bis zu traditioneller Blasmusik reichte das musikalische Spektrum des Musikvereins. Beeindruckend ist auch die Jugendarbeit: So spielte eine „MiniMusi“ und das „Jugendensemble“ das schon auf 25 Mitglieder angewachsen ist.
Auch die Chorgemeinschaft gestaltete ihr Programm sehr abwechslungsreich und überzeugte mit Volksliedern aus aller Welt, mit Hits der 70er Jahre und Filmklassikern wie Bel Ami.
Besondere Begeisterung entfachten die Musiker mit ihrer Freude an der Musik und die humorvolle Moderation von Elisabeth Wiesbauer.
Unglaubliches Wetterglück hatte der Musikverein beim Gartenfest am 2. u. 3. Juni. Sowohl vorher als auch nachher hat es immer wieder geregnet – nur beim Fest hatte uns Petrus schönes Wetter geschickt.
Großen Andrang gab es am Samstag nachmittag beim 2. Musi-Preisschnapsen, bei dem sich die „Schnapsergrößen“ von Hohenberg und Umgebung die Bummerl verpassten.
Am Samstagabend war es zwar sehr kalt – dafür konnten wir am Sonntag bei herrlichem Wetter viele Frühschoppenbesucher begrüßen.
Für gute Stimmung sorgten „Die flotten Vier“ sowie „Werners Dorfmusikanten“.
Die Riesen-Luftburg war (nicht nur) von den Kindern stark frequentiert und bei der Vinothek wurde so manches Achterl geleert.