Archiv der Kategorie: Allg.

Herbstkonzert 2024

Unser Jahreshighlight steht vor der Tür. Am 9. November findet das 37. Herbstkonzert im Festsaal St. Aegyd statt! Sei dabei und verbringe mit uns einen wunderbaren Abend mit Blasmusik.

📅 9. November 2024
📍Festsaal St. Aegyd
⏰ 19:00 Uhr

Es spielen und tanzen für euch der Musikverein Hohenberg, die Hohenberger Musischlümpfe und die Tanzgruppe der Musikschule. Durch das Programm führt Elisabeth Wiesbauer.

Karten gibt es bei Martin Köstinger (+43 664 44 54 398), hier online (siehe unten) oder bei OE-Ticket (Trafik).

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Erwachsenenbläserklasse 2.0

Unter dem Motto „Spiel ma‘. Gemeinsam.“ starten wir im Herbst 2024 eine Erwachsenenbläserklasse. Das Angebot richtet sich an Erwachsenen und Jugendliche die ein Blasmusikinstrument lernen möchten oder wieder einsteigen möchten.

Mit der bewährten Kombination aus Einzelunterricht und Orchesterunterricht wird von Noten lesen bis Instrumentenpflege alles gelehrt und das Gelernte gleich gemeinsam im Orchester angewendet.

Klingt gut? Dann schau vorbei bei unserem Schnuppertag und such dir dein Instrument aus.

📅 8. Mai | 18:30 Uhr oder 19. Juni | 18:30 Uhr

Viele weiteren Informationen findest du hier!

Wir haben gewählt!

Mit neuem Elan und wenigen Änderungen startet der Musikverein Hohenberg in eine neue Vorstandsperiode.

Franziska Weissböck und Elena Grollnigg bleiben gemeinsam als Obfrau und Leiterin an der Spitze des Vereins. Unterstützt werden sie dabei im Führungsteam von Sandra Rotart und Herbert Weinberger. Die musikalische Leitung bleibt mit Martin Köstinger ebenso konstant, der jedoch mit mehreren Stellvertretern frischen Wind in die Orchesterarbeit bringen möchten und sich Unterstützung holt. Mit dabei im Kapellmeisterteam ist Elias Gruber, der auch ab Herbst 2024 das Jugendorchester leiten wird. Die Jugendarbeit übernehmen mit ihm gemeinsam Kathrin Wegerer und Simone Eingang.

Obfrau Franziska Weissböck bedankt sich bei allen aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitgliedern für ihre großartige Arbeit in den letzten Jahren. „Gemeinsam mit Elena freue ich mich sehr darauf, die nächsten drei Jahre tolle Projekte mit dem neuen Vorstand und dem gesamten Musikverein umzusetzen“, so Weissböck. Das nächste Ereignis ist das Frühlingskonzert am 13. April 2024.